Ziegelofen Deponie

Öffnungszeiten:

  • Jänner: am dritten Samstag von 12.00 bis 14.00 Uhr  
  • Februar: am ersten Samstag von 12.00 bis 14.00 Uhr und am vierten Freitag von 07.00 bis 09.00 Uhr (nach telefonischer Anmeldung im Gemeindeamt)
  • März bis Oktober:  jeden ersten Samstag von 12.00 bis 14.00 Uhr, jeden dritten Mittwoch von 18.00 bis 19.00 Uhr und jeden vierten Freitag von 07:00 bis 09:00 Uhr 
  • November und Dezember: erster Samstag von 12.00 bis 14.00 Uhr und dritter Mittwoch von 16.00 bis 17.00 Uhr


Folgende Container stehen zur Sammlung bereit:

  • Sperrgut: Für alle sperrigen Gegenstände, die nicht in Ihrer Restmülltonne Platz finden. Zum Beispiel Tische, Sessel, Sofas, Teppiche, Laminatböden, Holztore mit Eisenbeschläge, etc.
  • Holz: Bitte die Gegenstände wie Kästen, Küchenzeilen, Parkettböden, etc. zerlegt in den Container einwerfen.
  • Grasschnitt: Für Gras, Laub und Strauchschnitt mit einem Astdurchmesser von max. 2 cm. Gerne nehmen wir auch Baum- und Strauchschnitt mit einem Durchmesser von max. 60 cm vis-a-vis des Grasschnittcontainers entgegen.
  • Alteisen: In diesem Container können Boiler, Wäschetrockner, Kochtöpfe, Bügeltische, Dachrinnen, Bandeisen, Rasenmäher und div. Eisenkleinteile entsorgt werden.
  • Beton und Bauschutt: Für die Entsorgung von Beton und Ziegel (max. 1m³) sind EUR 30,00/m3 an Gebühren zu entrichten.
  • Inertstoffe: Hierzu zählen: Nicht sortenreiner Bauschutt, Flachglas, Fliesen, Lecca, Glasdeckel von Kochgeschirr, Asche in großen Mengen (Dämm- und Styrodurplatten sind Restmüll!).
  • Autoreifen: Gegen eine Gebühr von EUR 2,20 pro Reifen werden Autoreifen (keine LKW- und Traktorreifen) ohne Felgen entgegengenommen.

Die Entsorgungen außerhalb dieser Öffnungszeiten sind nur in Ausnahmefällen gegen eine Gebühr von EUR 20,00 sowie nach Terminvereinbarung unter +43 2289 2302 möglich.